Visualisierung algebraischer Gleichungen
Galerie 1 >> 2 : 3 : 4Vorfreude
Amelie
Der Yoyeur
Lichter
Der Avangard
Smarties
Peligroso
Mongolfière magenta
Löcherei
Grüne Maske
Ein Tropfstein
shel zahav. in memoriam Ofra Haza
Die Schwebe
Der Rochen
Der Calyx
Herbst-Trichter
Mondanbeter
Die Tauben oder Erinnerung an Theodor Fontanes Ballade Afghanistan 1849
Ästhetik algebraischer Flächen
- Grenzgebiet zwischen Kunst und Mathematik
Die Lösungen höhergradiger Potenzgleichungen sind heutzutage an Computern als dreidimensionale Flächen darstellbar.
Die Möglichkeit beliebige Potenzgleichungen zu formulieren und ihre Lösungen zu berechnen ist endlos. Daraus resultiert eine
grenzenlose Vielfalt von offenen oder geschlossenen Flächen. Sie reichen von einfachen harmonisch anmutenden Objekten über
scheinbar skurrile oder absurde Objekte bis zu solchen, die die Grenzen unserer Vorstellung überschreiten.
Diese Faszination verführt, aus derartigen Objekten Bilder zu gestalten
- und zwar solche, die ihren mathematischen Bezug vergessen lassen und
zu eigenen Assoziationen auffordern.